|
Spezialfahrzeuge von KAMAG stehen weltweit seit über 40 Jahren für Spitzentechnologie und besondere Produktqualität. ln unterschiedlichen Bereichen wie in Hütten- und Stahlwerken, in Schiffswerften und in der Offshore-Industrie sind Transportfahrzeuge und -systeme von KAMAG im täglichen Einsatz. Auch in der Luft- und Raumfahrt sowie in Logistikterminals bewältigen Fahrzeuge von KAMAG anspruchsvolle Transportaufgaben. KAMAG, die ihren Firmensitz in Ulm hat, wurde 1969 gegründet und bildet mit den Unternehmen SCHEUERLE Fahrzeugfabrik, NICOLAS Industrie und TIIGER die Tll Group- Transporter lndustry International. Die Gruppe ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Fahrzeugen der Spitzenklasse mit hydraulisch abgestützten Pendelachsen und gehört zur Firmengruppe des Multiunternehmers Senator E. h. Otto Rettenmaier, Heilbronn.
|
|
"Ich habe SCHEUERLE, NICOLAS und KAMAG aufgrund der technischen Faszination gekauft …"

Senator E. h. Otto Rettenmaier, Gesellschafter von SCHEUERLE, NICOLAS, KAMAG und TIIGER
|
 |
|
STECKBRIEF |
|
|
|
BRANCHE Fahrzeugbau
GESCHÄFTSFELDER Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Schwerlast- und Spezialfahrzeugen
GRÜNDUNG 1969
GESCHÄFTSFÜHRER Andreas Kohler, Dr. Axel Müller
STANDORTE Ulm Muttergesellschaft Tl I GmbH, Heilbronn Schwestergesellschaft SCHEUERLE Schwestergesellschaft NICOLAS Schwestergesellschaft TIIGER, Indien Weltweite Vertretungen
MITARBEITERZAHL 200
ANSPRECHPARTNER PERSONAL Melanie Huchler
ADRESSE KAMAG Transporttechnik GmbH & Co. KG Liststraße 3, 89079 Ulm Tel.: +49 (0) 731-4098-0 Fax: +49 (0) 791-4098-109 bewerbung@kamag.com www.kamag.com
|
|
|
|