10.5/2023 – Bildungsvertrag zum Bachelor-Studiengang Vermessung und Geoinformatik
für ein praxisnahes und anwendungsbezogenes Studium in unseren Fachdiensten Flurneuordnung in Ehingen und Vermessung in Ulm.
Die Studienkooperation ist eine neue Form des finanziell unterstützten Studiums. Sie basiert auf der Zusammenarbeit mit dem Studienbereich Vermessung der Hochschule für Technik Stuttgart. Ziel ist es, junge Menschen fundiert und anwendungsbezogen sowohl an der Hochschule, als auch in unseren Fachdiensten Flurneuordnung und Vermessung auszubilden.
Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2023. Die Dauer des Studiums bis zum Bachelor of Engineering „Vermessung und Geoinformatik“ beträgt sieben Semester. Die Praxisphasen sind in den vorlesungsfreien Zeiten vorgesehen. Sie vertiefen dabei Ihr Wissen in den Bereichen Vermessung, Geoinformation, Wertermittlung, Bodenordnung und Landentwicklung.
Was erwartet Sie bei uns:
Sie lernen anhand konkreter Projekte die vielfältigen Tätigkeiten unseres Fachdienstes in unterschiedlichen Flurneuordnungen für Straßenbaugroßprojekte, Agrarstrukturverbesserung, kommunale Entwicklung, Natur-, Gewässer-, Hochwasser- und Klimaschutz kennen. Durch die Teilnahme an Bürgerversammlungen erhalten Sie einen Eindruck, wie die Projekte in Kooperation mit Städten, Gemeinden und Bürgern umgesetzt werden. Nach anfänglicher Unterstützung führen Sie selbstständig Vermessungen durch und arbeiten die Ergebnisse am geografischen Arbeitsplatz aus.
Im Fachdienst Vermessung bearbeiten Sie nach einer gründlichen Einarbeitung selbstständig auch schwierige Liegenschaftsvermessungen wie Zerlegungen für den Landkreis, Grenzfeststellungen, Gebäudeaufnahmen, Straßen- und Gewässervermessungen im Innen- und Außendienst und führen erforderliche Verhandlungen mit den Betroffenen durch. Vereinzelt führen Sie ingenieurtechnische Vermessungsarbeiten für Hoch- und Tiefbaumaßnahmen durch. Über Projektaufgaben, an denen Sie mitarbeiten bzw. die Sie eigenständig bearbeiten, erhalten Sie einen intensiven Einblick in die aktuellen Themen einer unteren Vermessungsbehörde.
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 31. März 2023.
Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns an.
Ihre Fragen beantworten:
Herr Augustin de Chazelles, Fachdienst Vermessung - 0731 185-1874,
Herr Marc Bierkamp, Fachdienst Flurneuordnung - 07391 779-2511,
Frau Jenny Knape, Ausbildungsleiterin - 0731 185-1213.
Sie bewerben sich sowohl direkt bei der Hochschule für Technik Stuttgart um einen Studienplatz (Bewerbungsfrist 15. Juli 2023), als auch bei uns als Partnerbehörde um eine Kooperationsstelle.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Alb-Donau-Kreises unter www.alb-donau-kreis.de und der Hochschule für Technik Stuttgart
unter www.hft-stuttgart.de
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Fachdienst Personal
Schillerstraße 30
89077 Ulm