83/2022 - Ausbildung zum Vermessungstechniker (w/m/d)
Der Beruf für "wetterfeste" Leute, die gern Draußen und Drinnen arbeiten.
Inhalte:
Die praktische Ausbildung findet in unserem Fachdienst Flurneuordnung in Ehingen statt. Dort lernen Sie die Erledigung von verschiedenen Messaufträgen nach neuesten Verfahren (bis hin zur Nutzung von Satelliten) mit modernen Messgeräten kennen, Sie werden mit der Weiterverarbeitung der Messergebnisse an graphischen Arbeitsplätzen vertraut gemacht, zeichnen, kartieren und sind Ansprechpartner für Kunden.
Die theoretische Ausbildung findet in Form von Blockunterricht an der Gewerblichen Berufsschule in Stuttgart statt.
Vergütung:
Sie richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen und beträgt derzeit monatlich rund
1. Ausbildungsjahr 1.036,82 €
2. Ausbildungsjahr 1.090,96 €
3. Ausbildungsjahr 1.140,61 €
Ausbildung bei der Gemeinsamen Dienststelle Flurneuordnung in Ehingen
- Einstellungsbehörde ist das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL)
- Die Bewerbung erfolgt über die ONLINE-Bewerbung des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis
Auskünfte erhalten Sie auch beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung sowie bei der Steinbeisschule Stuttgart.