Die besten Arbeitgeber der Region
Jobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und Karriere
Hermann Bantleon GmbH Sanomed Gesundheits- und Sportmittelherstellung GmbH ulrich medical Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH - Sana Kliniken Griffwerk GmbH B+R Autohaus GmbH Alfred Maier Landratsamt Alb-Donau-Kreis centrotherm international AG sudhoff technik GmbH Beurer GmbH
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
 
 

81/2022 - Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d)

 ID-NR.: 89846
 zuletzt aktualisiert: 24.03.2023 Arbeitsort: 89077 Ulm
 Beschäftigung: Vollzeit
   
 
Landratsamt Alb-Donau-Kreis

81/2022 - Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d)

Der Beruf für Leute, die gern im Freien arbeiten und körperliche Anstrengung nicht scheuen.

81/2022 - Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d)

89077 Ulm

Voraussetzungen:

  • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Handwerkliches sowie technisches Geschick
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Führerscheintauglichkeit für Klasse CE

Dauer

3 Jahre

Beginn:

1. September 2023

 

Bewerbungsfrist:

31. Januar 2023

Inhalte:

Die praktische Ausbildung findet in einer unserer Straßenmeistereien statt. Dort werden die vielseitigen Aufgaben eines Straßenwärters vermittelt: Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsstellen, Unfallstellen, sonstige Verkehrssicherung, Auswählen, Prüfen und Lagern von Baumaterialien, Durchführen von Bau- und Instandhaltungsarbeiten an Straßen, Anlegen und Pflegen von Grünflächen, Anbringen und Instandhalten von Verkehrszeichen und -einrichtungen, Durchführen des Winterdienstes, Handhaben und Warten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen, Führen und Warten von Fahrzeugen. Für die Ausbildung ist der Erwerb der Führerscheinklassen B und CE erforderlich. Die zusätzlichen Kosten für die Klasse CE übernimmt das Landratsamt.

 

Die theoretische Ausbildung findet an der gewerblichen Schule in Nagold sowie im Ausbildungszentrum der Straßenbauverwaltung in Nagold in Form von Blockunterricht statt. Dort werden neben technischer Mathematik und Fachzeichnen auch Kenntnisse in der Baustoff- und Arbeitskunde vermittelt.

Prüfungen:

  • Ende des 2. Ausbildungsjahres: Zwischenprüfung
  • Schriftliche und praktische Abschlussprüfung

Vergütung:

  • Im 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
  • Im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
  • Im 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €

Tätigkeiten nach der Ausbildung:

  • Bauliche Unterhaltung, Reinigung und Grünpflege der Straßen und Straßenanlagen
  • Winterdienst
  • Wartung und Instandsetzung der Straßenausstattung
  • Streckenwartung und –überwachung


BITTE BEZIEHEN SIE SICH BEI IHRER BEWERBUNG AUF UNSERE ONLINE-PORTALE. DANKE!

Landratsamt Alb-Donau-Kreis Telefon: 
Telefax: 
  Email: keine Angaben
Ansprechpartner:  Jenny Knape Homepage: Homepage
 
 Online bewerben
 Stellenangebot drucken
 Stellenangebot weiterempfehlen
 Stellenangebot merken

Branche: Öffentlicher Dienst
Berufsgruppe: Dienstleistung / Sonstige, Handwerkliche Berufe
Position: Ausbildungsstellen gesamt

 
 
Unsere Netzwerkpartner IHK-Ulm-Ausbildungsatlas Hochschule Neu-Ulm Buchhandlung Hugendubel Duale Hochschule Baden-Württemberg Heide Hochschule Biberach Agentur für Arbeit Ulm KSM Verlag Ulmer City Marketing eV Unsere Netzwerkpartner
Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz