Die besten Arbeitgeber der Region
Jobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und KarriereJobs und Ausbildungstellen aus der Region ... Stellenangebote, News und Karriere
SchapfenMühle GmbH & Co.KG Inway Systems GmbH Julius Gaiser GmbH & Co.KG Max Weishaupt GmbH rheavendors servomat Deutschland GmbH Rehm Thermal Systems GmbH ZwickRoell GmbH & Co. KG SMK Medien GmbH & Co. KG - PROFFILE VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH Kässbohrer Geländefahrzeug AG Rentschler Biopharma SE
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH

 
 

BACHELOR OF ENGINEERING ELEKTRO- UND INFORMATIONSTECHNIK (M/W/D)

 ID-NR.: 86688
 zuletzt aktualisiert: 21.04.2022 Arbeitsort: 88400 Biberach
 Beschäftigung: Vollzeit
   
 
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH

BACHELOR OF ENGINEERING ELEKTRO- UND INFORMATIONSTECHNIK (M/W/D)STUDIUM MIT PRÄZISION

 

Dich faszinieren komplexe elektrotechnische und informationstechnische Systeme?

Bei der Gestaltung der Zukunft des Maschinenbaus ist die Elektro- und Informationstechnik unverzichtbar – auch bei VOLLMER!

Das spannende Anwendungsfeld reicht von der Antriebstechnik über die Softwareentwicklung, Automatisierungs-, Mess- und Regelungstechnik bis hin zum Internet of Things und weiteren interessanten Anwendungen.

Wir setzen dabei auf eine eng verzahnte und unschlagbare Kombination aus Theorie und Praxis. So kannst du die an der Hochschule während der Praxisphasen erworbenen Kenntnisse direkt in der Arbeitswelt anwenden und bist gleichzeitig während des Studiums finanziell abgesichert. So können wir dir mit dem Modell „Studium mit vertiefter Praxis“ das Beste aus beiden Welten bieten. 

BACHELOR OF ENGINEERING ELEKTRO- UND INFORMATIONSTECHNIK (M/W/D)

88400 Biberach

V WIE VERTIEFTE PRAXIS

Das reguläre Hochschul-Studium mit einer Dauer von 7 Semestern wird hier mit wertvoller Praxis im Unternehmen ergänzt. Du erhältst außerdem während des gesamten Studiums eine attraktive monatliche Vergütung.

 

Die Theoriephasen an der Technischen Hochschule Ulm, oder einer anderen Hochschule deiner Wahl, wechseln sich mit Praxisphasen bei VOLLMER ab. Du bist während der vorlesungsfreien Zeit und auch beim Praxissemester im Unternehmen und arbeitest aktiv an spannenden Projekten mit.

Zum Abschluss des Studiums erstellst du deine Bachelorarbeit zu einem Praxisprojekt bei VOLLMER. Und obwohl du natürlich auch noch den regulären Jahresurlaub hast, kommst du mit diesem Konzept auf den doppelten Praxisanteil wie Studierende ohne Praxispartner!

 

Ein schlagendes Argument wenn es um den Berufseinstieg nach dem Studium geht! Denn mit dem Studium mit vertiefter Praxis bist du von Anfang an Teil von VOLLMER, baust ein wertvolles Netzwerk auf, kennst unsere Technologien, Prozesse und Maschinen und hast so beste Chancen für den erfolgreichen Karrierestart!

DAS IST DEIN JOB

An der Hochschule Ulm nimmst du am Studienangebot des regulären Bachelor-Studiengangs „Elektrotechnik und Informationstechnik“ teil. In der vorlesungsfreien Zeit wirkst du in unserer Entwicklungsabteilung aktiv an Projekten zur Entwicklung und Optimierung von Hard- und Software mit. In diesen wendest du deine erworbenen Theoriekenntnisse praktisch an und kannst diese in Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieuren weiter ausbauen. Du lernst die unterschiedlichen Bereiche der Entwicklung bei VOLLMER kennen, realisierst eigene Projekte und findest innovative Lösungen für verschiedene Aufgabenstellungen. Durch die Integration in den Entwicklungsprozess lernst du die Abläufe im Unternehmen kennen und bringst deine Stärken mit ins Team ein.

 

STUDIUM MIT VERTIEFTER PRAXIS:  3,5 JAHRE (7 SEMESTER)

DAS BRINGST DU MIT

Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertigen Abschluss.

 

WAS DU AUSSERDEM MITBRINGEN SOLLTEST:

  • Begeisterung für Elektronik und Informationstechnik
  • Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
  • Analytisches Denkvermögen
  • Selbstständigkeit und Einsatzfreude
  • Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
  • Teamgeist

DAS KOMMT DANACH

Mit deinen kombinierten Kenntnissen aus Theorie und Praxis steht einer erfolgreichen Zukunft als Ingenieur*in bei VOLLMER nichts mehr im Wege. Durch das gewonnene Verständnis für Prozesse und Technik stehen dir in diesem zukunftsstarken Umfeld viele Türen offen. Arbeite mit an der Entwicklung innovativer Produkte, die für höchsten technischen Anspruch stehen!

 

Du hast noch nicht genug? Auch für Master-Studiengänge haben wir ein passendes Kooperationskonzept um deinen Wissenshunger mit der passenden Praxiserfahrung und Unterstützung auszustatten und

DEN WEG ZUM MASTER gemeinsam zu gehen.

BESTE PERSPEKTIVEN

  • Zukunftsorientiertes und abwechslungsreiches Studium
  • Integration in das Team unserer agilen Softwareentwicklung
  • Moderne Arbeitsplätze und Technologien
  • Partnerschaftliche Unternehmenskultur
  • Spannende Projekte mit Praxisbezug – bei uns gibt es keine Studierenden-Arbeiten für die Schublade
  • Kompetente Betreuer aus Fachbereich und Personal stehen dir mit Rat und Tat zur Seite
  • Aktivitäten wie Teamtraining, Freizeitaktivitäten, Seminare, Workshops und Mitarbeiterfeste
  • Beste Übernahmechancen

HABEN WIR DEINE NEUGIER GEWECKT?

Annika Kürner
Duales Studium
Telefon: +49 7351 / 571 - 116
E-Mail: karriere@vollmer-group.com
Adresse: Ehinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß



BITTE BEZIEHEN SIE SICH BEI IHRER BEWERBUNG AUF UNSERE ONLINE-PORTALE. DANKE!

VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH Telefon: 
Telefax: 
  Email: keine Angaben
Ansprechpartner:  Homepage: Homepage
 
 Online bewerben
 Stellenangebot drucken
 Stellenangebot weiterempfehlen
 Stellenangebot merken

Branche: Maschinenbau u. Anlagentechnik, Gerätebau
Berufsgruppe: IT / Telekommunikation, Technische Berufe
Position: Ausbildungsstellen gesamt

 
 
Unsere Netzwerkpartner ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaf Hochschule Neu-Ulm Buchhandlung Hugendubel Duale Hochschule Baden-Württemberg Heide Hochschule Biberach Agentur für Arbeit Ulm KSM Verlag Innovationsregion Ulm Unsere Netzwerkpartner
Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz